"Ziel ist es das Selbst zu sein, das man in Wahrheit ist."
(Soren Kierkegaard)
Mag. Wendling Anita Maria
Klinische- und Gesundheitspsychologin
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Biofeedbacktherapeutin
Lehrbeauftragte der Paris Lodron Universität Salzburg und ÖGWG Klagenfurt
Bereits in der Schulzeit spürte ich meine Leidenschaft zur Psychologie. Insbesondere reizte mich zu Beginn die Kriminalpsychologie. Die Überzeugung, dass Menschen im Grunde ihres Wesens immer positiv sind - etwas in ihrem Leben passiert sein muss, das sie zu dem werden ließ, nährten mein Interesse diese zu verstehen. So führte mich mein Studium weg aus meiner Heimat, der Obersteiermark, in meine Wahlheimat Salzburg.
Im Rahmen des Studiums (Uni Salzburg) experimentierte ich für mich im kriminalpsychologischen, neuropsychologischen und dem klinisch-psychologischen Bereich, wobei ich mein Interesse zur Klinischen Psychologie erst gegen Ende des Studiums entdeckte und dort meine Leidenschaften vertreten fand. Sie vereint mein Bedürfnis Menschen zu begegnen, sie mit ihren Belastungen, Symptomen in Zusammenhang mit ihrem Gewordensein zu verstehen und darauf aufbauend in ihrer Entwicklung begleiten zu dürfen.
Ich entschied mich deshalb weiterführend die spezialisierte postgraduelle Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin (AVM) zu absolvieren. Neben der naturwissenschaftlichen Betrachtungsweise brachte mich meine humanistische Grundhaltung letzten Endes zur Personzentrierten Psychotherapie. (ÖGWG in Kooperation mit der Donau Uni Krems).
Seither durfte ich zahlreiche Berufserfahrungen in der Allgemeinen Psychiatrie (Kardinal Schwarzenberg'sches KH) und Psychosomatischen Rehabilitation (Asklepios Klinik Schaufling, Schön Klink Berchtesgadener Land) machen. Seit 2016 bin ich in der Rottal Inn Klinik in Simbach am Inn im akutpsychosomatischen Bereich mit den Schwerpunkten Depression/Burnout, Angst, Schmerz, Essstörung und Trauma, sowie in freier Praxis in Salzburg tätig.
Besondere Freude bereitet mir auch die Lehrtätigkeit im Psychotherapeutischen Propädeutikum (Uni Salzburg und ÖGWG)